DIE AMALFIKÜSTE ENTDECKEN

sonnenverwöhnte Lebensgefühl
der italienischen Mittelmeerküste
Nur rund 40 Kilometer südlich von Neapel ist die Wirklichkeit plötzlich eine ganz andere; überqueren Reisende die Grenze zu einer imposanten, von steil abfallenden Klippen beherrschten Welt von so herausragender Schönheit, dass die UNESCO sie schon 1997 zum Welterbe erklärt hat.


Inmitten dieser dramatischen Topografie, zwischen zerklüfteten Bergen und dem glitzernden Golf von Salerno, thront die Casa Angelina auf den felsigen Steilklippen der Amalfiküste wie eine weiße Wächterin über das in vielen Jahrhunderten entstandene Panorama.
Sie ist eingebettet in das Fischerdorf Praiano, einem Kleinod auf halbem Weg zwischen Positano im Westen und Amalfi im Osten. Der Ort bildet den perfekten Ausgangspunkt zur Erkundung der zahlreichen Sehenswürdigkeiten entlang der Amalfiküste – begonnen bei weltberühmten Sehnsuchtsorten wie Positano und Amalfi bis zu den romantischen Berggipfeln von Ravello und den verschlungenen Wanderwegen im Hinterland von Kampanien.

Obwohl reich an Geschichte, Kunst und natürlicher Schönheit, gilt Praiano nach wie vor als Geheimtipp. Hier — auf halber Strecke zwischen Positano und Amalfi — ist richtig, wer abseits touristischer Ströme über malerische Treppen und Gassen schlendern und des Abends einen dieser atemberaubenden Sonnenuntergänge erleben möchte.
Noch im Mittelalter war dieses kleine Fischerdorf, dessen weiß getünchte Häuser sich an die zerklüfteten Klippen des Monte Tre Pizzi schmiegen, ein Zentrum für Seidenproduktion und bevorzugter Aufenthaltsort für die Herzöge von Amalfi.

Vor der traumhaften Kulisse der Küste finden Besucher hier in Praiano sonnenverwöhnte Kiesstrände, verschiedene ausgezeichnete Restaurants sowie eine faszinierende Kunstszene, darunter Freiluft-Keramikinstallationen und Steinskulpturen, die inspiriert sind vom handwerklichen Erbe des Ortes.
Ach, übrigens: Auch der wohl berühmteste Nachtclub der gesamten Amalfiküste befindet sich hier in Praiano: das L’Africana, versteckt in einer Grotte unten am Meer.


EIN KLEINEs Stück vom PARADIES
Nur 15 Minuten von Praiano entfernt liegt Positano, und damit einer der berühmtesten Orte an der Amalfiküste. Dieser Flecken Erde ist gesegnet mit einem Charme, dem bislang noch jeder Besucher erlegen ist.
Bis in die 1950er Jahre war Positano eigentlich nichts weiter als ein ruhiges Fischerdorf. Doch das änderte sich schlagartig, nachdem der weltberühmte Schriftsteller John Steinbeck Positano 1953 in einem Harper’s Bazaar-Artikel der ganzen Welt ans Herz gelegt hatte.

Dank seiner ikonischen, in warmen Farbtönen gehaltenen Gebäude, die kaskadenförmig die steilen Hänge bis zum Meerufer hinabfallen, ist Positano nicht nur äußerst fotogen — es ist schlichtweg zum Verlieben.
Während der Sommermonate pilgern abertausende Besucher in den 4.000-Seelen-Ort, bummeln durch seine schicken Boutiquen, sonnen sich an seinen Stränden und betrachten das bunte Treiben von einem der zahllosen charmanten Restaurants oder Barterrassen mit einem Glas Spritz in der Hand.
Ihre Gäste fährt die Casa Angelina mit einem stündlich verkehrenden Shuttlebus nach Positano.


Das strahlendste Juwel der Küste ist ihre namensgebende Stadt Amalfi.
Der fotogene Ferienort liegt eingebettet zwischen Bergen und Meer und war einst Hauptquartier einer mächtigen mittelalterlichen Seerepublik. Nur 25 Autominuten von Praiano entfernt, ist Amalfi einer der belebtesten und geschäftigsten Orte der Region.

Wer Amalfi besucht, schlendert durch die verwinkelten Gassen, erklimmt die steilen Treppen und ergötzt sich am Trubel auf der zentralen Piazza del Duomo mit Blick auf die beeindruckende jahrhundertealte Basilika Sant‘ Andrea.
In Amalfi finden sich zudem unzählige kleine Geschäfte, viele ausgezeichnete Fischrestaurants und so manche von Prominenten besuchte Bar.
Wer den Menschenmassen in Amalfi entkommen will, dem sei sein kleiner, bescheidenerer Nachbarort Atrani ans Herz gelegt.


ZWISCHEN BLUMEN UND MUSIK
Wer so richtig eintauchen möchte in den Zauber der überreichen Naturlandschaft, für den gibt es kaum einen besseren Ort als Ravello.
Das gleichermaßen elegante wie romantische Städtchen thront auf einem Berg mehr als 335 Meter über dem Meer und lockt mit herrlichen Gärten und grandiosen Aussichten.

Auf der langen Liste berühmter Besucher in Ravello finden sich Namen wie die des Komponisten Richard Wagner und des Leinwandstars Greta Garbo ebenso wie die der Politikerin Hillary Clinton und dem Hollywoodschauspieler Woody Harrelson.
Wer Lust auf ein echtes Fahrerlebnis hat, dem sei die Straße von Praiano nach Ravello ans Herz gelegt: Hier warten 16 adrenalinreiche Kilometer entlang der kurvenreichen Steilküste.
